
EREMO DELLE CARCERI, erbaut über der Grotte,
wohin sich Franziskus
und die Brüder gerne zurückzogen,
und SANTUARIO DI S. DAMIANO,
langjährige
Wirkungsstätte von
Klara und Franz von Assisi.

Eingangsportal der BASILICA S. FRANCESCO
und das Städtchen ASSISI vom Bahnhof aus gesehen

Die PORZIUNCOLA in der BASILICA DI S. MARIA DEGLI
ANGELI,
und die Franziskus-Statue
mit den lebenden Tauben - beide nahe am Ort,
wo Franz wohnte und am
3. Oktober des Jahres 1226 starb

Früher Gastarbeiterpfarrer in der Schweiz
(Sarnen OW),
später mit
Internet ausgerüsteter, aufgeschlossener
Pfarrer in Assisi:
Der Franziskaner Maurizio
Carmine und Haushälterin Jolanda,
Parrocchia
S. Apollinare in Capodacqua di Assisi
07.10.1998 - last update: 25.08.2015